IMPRESSUM
Informationen und Offenlegung gemäß §5 (1) ECG, § 25 MedienG, § 63 GewO und § 14 UGB
Mirno More Steiermark – Verein für mental- und sozialtherapeutische Gesundheitsprojekte
ZVR.Nr.: 877526432
Anschrift:
Rohr an der Raab 26
8330 Feldbach
A – Steiermark
Kontaktdaten:
Email: hello@mirno.at
Anwendbare Rechtsvorschrift: www.ris.bka.gv.at
Schutz der persönlichen Daten
Diese Datenschutzerklärung gibt Auskunft über die Datenschutzpraktiken der (verein mirno more Steiermark ).
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Informationen, die von dieser Website gesammelt werden. Sie informiert Sie über Folgendes:
Welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten haben. Welche personenbezogenen Daten von Ihnen über die Website erfasst werden, wie sie verwendet werden und an wen sie weitergegeben werden können. Wie Sie eventuelle Ungenauigkeiten in den Informationen korrigieren können. Die Sicherheitsvorkehrungen, die zum Schutz vor Missbrauch Ihrer Daten getroffen wurden.
Sammlung, Verwendung und Weitergabe von Informationen
Wir sind die alleinigen Eigentümer der auf dieser Website gesammelten Informationen. Um Zugang zu dieser Website zu erhalten, müssen Sie keine persönlichen Informationen angeben. Wir haben nur Zugang zu Informationen, die Sie uns freiwillig per E-Mail, über unsere Kontaktformulare oder durch andere direkte Kontakt von Ihnen erhalten. Wir werden diese Informationen nicht an Dritte verkaufen oder vermieten.
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen zu antworten, und zwar aus dem Grund Sie uns kontaktiert haben. Wir werden Ihre Daten nicht an Dritte außerhalb unserer Organisation weitergeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung Ihre Anfrage zu erfüllen, z.B. um eine Bestellung zu versenden. Sofern Sie uns nicht darum bitten, können wir Sie in Zukunft per E-Mail kontaktieren um Sie über unsere Dienstleistungen oder Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie zu informieren.
Ihr Zugang zu und Ihre Kontrolle über Informationen
Als Nutzer dieser Website haben Sie ein Recht darauf zu erfahren, welche Daten über Sie wir über Sie speichern (wenn überhaupt). Das versichern wir Ihnen. Sie können sich abmelden von Kontaktaufnahme durch uns jederzeit widerrufen. Sie können dies jederzeit tun über die auf unserer Website angegebene E-Mail-Adresse oder Telefonnummer unserer Website.
Sehen, welche Daten wir über Sie haben, falls vorhanden. Ändern/Korrigieren von Daten, die wir über Sie haben. Daten, die wir über Sie haben, löschen zu lassen. Sie können Ihre Bedenken über die Verwendung Ihrer Daten durch uns äußern.
Cookies
Wenn Sie die Website nutzen und darauf zugreifen, können wir eine Reihe von Cookie-Dateien in Ihrem Webbrowser ablegen.
Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke: Um bestimmte Funktionen des Dienstes zu ermöglichen, Um Analysen zu erstellen
Wir verwenden sowohl Sitzungscookies als auch dauerhafte Cookies für den Dienst, und wir verwenden verschiedene Arten von Cookies für den Betrieb des Dienstes: Wesentliche Cookies. Wir können Cookies verwenden, um Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen des Dienstes verändern, wie z. B. die Spracheinstellung des Benutzers
Spracheinstellung des Benutzers im Dienst
Analyse-Cookies. Wir können Analytik-Cookies verwenden, um Informationen zu verfolgen wie der Dienst genutzt wird, damit wir Verbesserungen vornehmen können. Wir können auch Analyse-Cookies verwenden, um neue Anzeigen, Seiten, Funktionen oder neue Funktionalitäten des Dienstes zu testen, um zu sehen, wie unsere Nutzer darauf reagieren.
Links zu anderen Websites
Unser Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zu dieser Seite weitergeleitet. Beachten Sie, dass diese externen Sites nicht von uns betrieben werden. Wir raten Ihnen daher dringend die Datenschutzrichtlinien dieser Websites zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Sicherheit
Wir ergreifen Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Wenn Sie uns über die Website übermitteln, sind Ihre Daten sowohl online als auch offline geschützt.
Wir sammeln keine sensiblen Informationen wie Kreditkartendaten. Unsere Kontaktformulare werden verschlüsselt und auf sichere Weise an uns übermittelt. Sie können dies überprüfen, indem Sie in der Adressleiste auf ein Schloss-Symbol achten und nach „https“ am Anfang der Adresse der Webseite suchen.
Wir verwenden Verschlüsselung zum Schutz sensibler Informationen, die online übertragen werden, schützen wir Ihre Daten auch offline. Nur Mitarbeiter, die Informationen benötigen, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen (z. B. Buchhaltung, Personalabteilung oder Kundendienst) erhalten Zugang zu personenbezogenen Daten. I nformationen. Die Computer/Server, auf denen wir personenbezogene Daten speichern Informationen speichern, werden in einer sicheren Umgebung aufbewahrt.
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber bedenken Sie, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronische Speicherung zu 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, handelsübliche Mittel einzusetzen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher Sie diese Seite regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wir werden Sie benachrichtigen über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen. Diese Änderungen treten sofort in Kraft, nachdem sie auf dieser Seite veröffentlicht wurden. Wenn Sie das Gefühl haben, dass wir uns nicht an diese Datenschutzrichtlinie halten, sollten Sie uns umgehend über hello@mirno.at kontaktieren.
Auf eingebettete Inhalte von anderen Websites, wie fonts und ähnliche sind hingewiesen.
Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z.B. Videos, Bildmaterial) enthalten.